Direkt vor der Haustüre führt der Inntalradweg und Römerradweg vorbei.
Aigen am Inn liegt direkt zur Grenze nach Oberösterreich und ist ca. 7, 5 km von Bad Füssing entfernt. Der Kurort Bad Füssing ist weltweit bekannt durch seine heilenden Thermalwasserquellen und gehört zu den beliebtesten Kurorten in Bayern, grenznah zu Oberösterreich.
Entdecken und genießen Sie beim Radwandern entlang des Naturreservates „Unterer Inn“ den Blick auf eine traumhafte Landschaft, barocke Städtchen und Burgen. Im Hinterland grenzt das Rottal an das Inntal, das durch seine sanfte Hügellandschaft auch als die ,,Toskana“ von Bayern bezeichnet wird.
Radtouren im Rottal sind für geübte Radler kein Problem. Die leichten Anstiege sind leicht zu schaffen und die herrlichen Aussichten im schönen Rottal sind allemal ein lohnender Hochgenuss.
Gerne stellen wir Ihnen ein Navi mit regionalen Touren zu Verfügung. Mehr zu möglichen Radtouren rund um Bad Füssing finden Sie auf: rottal-total.de!
Kurzbeschreibung des Römerradweg
Der Römerradweg erstreckt sich auf eine Gesamtlänge von ca. 242 km und führt von der Dreiflüssestadt
Passau bis zum Attersee im Salzkammergut.
Er vereint römische Vergangenheit und grenzübergreifenden, familienfreundlichen Fahrradspaß.
Den Römerradweg wird auf den Wegweisern durch das Symbol des ,,Römerhelms“ gekennzeichnet,
so dass man beim Radwandern sich kinderleicht orientieren kann.
Geeignetes Kartenmaterial und genaue Streckenführung für Ihre geplanten Radtouren auf dem
Römerradweg gibt es im Internet.
Kurzbeschreibung Inntalradweg
Der Inntalradweg von Landeck in Tirol bis Passau zählt mit einer Gesamtlänge von 400 km zu den längsten europäischen Radwanderwegen. Aus den Alpen kommend führt er teilweise beidseitig des Flusses von
Kiefersfelden über Rosenheim, Mühldorf am Inn und Simbach am Inn in die Dreiflüssestadt Passau und
schließt dort an den Donauradweg an.
Auf Ihren Radtouren kommen Sie vorbei an urwüchsigen Auen, stillen Altwässern, beeindruckenden
Uferleiten und malerischen Innstädten.
Der Inntalradweg führt auch direkt am Gasthaus Glaser vorbei, wo man gerne eine kleine Rast einlegt
oder auch übernachten kann.